Die Musik in Venedig
In der Vergangenheit wurde Venedig als die Stadt der Musik betrachtet. Man spielte bei jeder Gelegenheit und überall Musik: In den Theatern und in den Kirchen, aber auch in weniger öffentlichen Räume wie z.B. in privaten Palästen und in den Ospedali. In Venedig baute man sehr wertvolle Instrumente und ein Verlagshaus für musikalische Partitur wurde eröffnet.
Heute gibt es nur noch einige Zeugnisse dieser Tradition.
Wir könnten unsere Tour mit der Geschichte der Musik beginnen, die seinerzeit an soziales Engagement gebunden war: Wir könnten die von Giorgio Massari entworfene Kirche Pietà besichtigen, die so geplant wurde, um die Konzerte und Sonaten von Antonio Vivaldi aufführen zu können. Die Decke der Kirche ist auch wegen der an Musik inspirierten Fresken von Giambattista Tiepolo bekannt. In der Nähe der Kirche befindet sich ein kleines Museum, in welchem man rührende Zeugnisse des alten Waisenhauses findet, aus dem die musizierenden Frauen und die Putte des Chors kamen.
Dann gehen wir weiter und erreichen wir die Kirche Derelitti und ihren verborgenen Musiksaal, der von Fresken von Jacopo Guarana verziert wurde. Am Ende besichtigen wir die Oper von Venedig, das Theater La Fenice: Wir werden der Entwicklung des Theaters und seiner sozialen Rolle in der Vergangenheit zwischen dem Karneval und dem Risorgimento folgen.
Wenn Sie diese Stadtführung buchen möchten, dann schreiben Sie mir an die folgende Adresse: l.romeo@seevenice.it
Die Details der Tour
Dauer | 2-3 Stunden |
Kosten | 80 euro pro Stunde (nicht pro Person) |
Extrakosten | Eintrittskarte für das Theater, Eintrittskarte für den Musiksaal in Derelitti, Eintrittskarte für das Museo Antonio Vivaldi und die Chorempore in der Kirche Pietà |
Note | Erwachsene und Kinder |